Psytest
  • Search
    Search
  • de
    • en
    • fr
    • Testbatterien
      • TAP - Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung
      • TAP-M - Fahrtauglichkeit
      • KiTAP - Kinderversion
    • Service
      • Publikationen
      • Downloads
      • FAQ
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Angebotsanfrage

Technische Details

Frequently Asked Questions

  • Allgemein
  • Nutzungsprobleme
  • Fehlermeldungen
  • Technische Details

  • Stichwort Kopierschutz („Dongle“)

    Die TAP-Programme verwenden als Kopierschutz die sog. HASP-Verschlüsselung der Firma Thales. Diese Verschlüsselung erfordert einen USB-Kopierschutzstecker, der zum Betrieb der Programme notwendig ist, d.h. mit dem Rechner verbunden sein muss.

    Dieser sog. „Dongle“ befindet sich im Lieferumfang des jeweiligen TAP-Programms und der notwendige Treiber wird während der Installation automatisch mit installiert.

    Standardmäßig ist die Verschlüsselung nicht netzwerkfähig, d.h. der USB-Dongle muss lokal mit dem Rechner verbunden sein. Technisch möglich sind auch netzwerkfähige Ausführungen, bei der die TAP-Programme zwar weiterhin lokal installiert werden müssen, der entsprechende USB-Dongle aber auch mit einem Server im Netzwerk verbunden sein kann, so dass beispielsweise mehrere TAP-Lizenzen zentral über solch einen Dongle bedient werden könnten. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den PSYTEST-Support. 

    Die Nutzung der Programme (sowohl des Hauptprogramms als auch der Untertests) ist dabei weder zeitlich noch auf eine bestimmte Anzahl von Programmstarts beschränkt.

     

  • Systemvoraussetzungen

    Folgende System-Voraussetzungen müssen für den Betrieb der TAP-Programme gegeben sein:

    • lokaler PC oder Laptop mit Betriebssystem Microsoft Windows 7/8.1/10 (Kein Tablet, Convertible o. ä.)
      • die TAP-Programme sind nur für die Installation auf einem lokalen PC vorgesehen.
      • die Installation auf einem Server im Netzwerk und die Nutzung bspw. über ein Terminal an anderer Stelle ist nicht möglich.
      • eine virtuelle Maschine ist für Messungen auf Grund zu großer Latenzen zwischen Wirt- und Gastbetriebssystem grundsätzlich nicht geeignet
      • in Bezug auf Windows Vista und Windows 7 beachten Sie bitte die zusätzlichen Informationen in den FAQ
    • min. Dual-Core Prozessor
    • minimale Bildschirm-Auflösung:
      • 1024*768 (TAP und TAP-M)
      • 800*600 (KiTAP)
      • Displaygröße mindestens 15 Zoll
      • Touc-Screens werden nicht unterstützt
    • Soundausgabe
    • 2 freie USB-Ports
      • zum Anschluss der Reaktionstasten (diese müssen direkt am PC angeschlossen werden)
      • zum Anschluss des Sicherheits-Dongles (dies kann über einen USB Hub geschehen)
    • Benötigter Speicherplatz: ca. 200 MB

     

Psytest Logo

Wir helfen gerne weiter

Telefon:
+ 49 2407 502312 50

E-Mail:
info@psytest.net

  • Testbatterien
    • TAP - Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung
    • TAP-M - Fahrtauglichkeit
    • KiTAP - Kinderversion
  • Service
    • Publikationen
    • Downloads
    • FAQ
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Psytest

Vera Fimm
Psytest

Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath

Telefon + 49 2407 502312 50
info@psytest.net